Hier geht es zum Only-Secure-Download: KB4056897 ( KB4056894 ist in sich recht fragwürdig. (Patch 01/18) Einfach deaktivieren und/oder deinstallieren. )
So mal ganz am Rande. Wir wussten schon lange von der Intel-Schwachstelle. Insofern haben wir gegengelenkt. z.B. über die Ausschaltung der NSA-Auslesung. In Microsoft Betriebssystemen leider implementiert. Es gibt durchaus Einstellungsmöglichkeiten, selbige einem normalen Nutzer verschlossen sind. Sie sollten bitte für sich immer darauf achten, dass Sie sich nicht mehr als Ihrer Zielstellung entsprechend installieren. Selbst dabei sollten Sie Vorsicht walten lassen. Sie wollen es bitte nie zulassen, dass irgendjemand gegen Ihren Willen (z.B. Telemetriedaten) ausliest. - Team SEKUND 05-01-2018

Wir sind wie auch etliche unserer Kollegen und Kolleginnen aus Skype vollständig ausgestiegen. Insbesondere Skype nicht mehr das ist, was wir in seinen Anfängen damals mitgeboren hatten. Wir haben Microsoft darüber schon informiert. Eine Antwort blieb jedoch seit Wochen aus. Wir haben auch schon damit gerechnet. Wer nämlich etwas zu verbergen hat, versteckt sich gerne und meidet darüber hinaus jegliche Reaktion bzw. Aufklärung. Der Rückschritt in die offensichtliche IT-Steinzeit ist unverantwortlich. Insbesondere beinhaltet Skype, im zwischenzeitlichen Besitz und betrieben durch Microsoft, seit der Version Skype 8.xx erheblich sicherheitsbedenkliche Risiken und Lücken.
Die Version 7.41 war die allerletzte saubere Version von Skype, ungeachtet der Adware-Einschleusung, letztere entspannt zu beheben war. - Wir suchen nur noch nach einem sauberen Weg sämtlichst das Konto sauber mit all' seinen Daten zu entfernen.
Wir haben zwar schon einen Weg gefunden die über die Zeit gespeicherten Daten wie Kontakte / Listen / Ordner / Chats sauber zu entfernen, was streckenweise recht umständlich war, jedoch funktioniert.
Wir sind jedoch noch nicht ganz durch mit der selektiven Enfernung des Skype-Kontos selbst. Microsoft hat nämlich gegen den Willen und ohne Wissen der Nutzer selbst sowie ebenso ohne beim jeweiligen Nutzer selbst anzufragen, einfach das Skype-Konto in ein Microsoft-Konto umgewandelt. - So etwas ist natürlich grundlegend unseriös. Darüberhinaus wird gegen die Nutzer eine unterschwellige Nötigung betrieben. Wir haben uns nämlich die Mühe gemacht den Part Ziffer 9(g) wie auch Ziffer 4(a)(iv)(2) zur Schliessung des Skype-Konto sehr aufmerksam zu lesen. Was Microsoft damit bezweckt ist uns natürllich klar. ;o))
Der durch Microsoft / Skype angebotene Link ist lediglich irreführend und nur eine 'Ente'. Wahrscheinlich ist der selektive Link ähnlich wie bei Facebook sehr versteckt. Wir arbeiten dran. :o)) So wir diesen sauberen Weg gefunden haben, werden wir selbigen auf dieser Seite mit Hinweisen und Tipps natürlich öffentlich stellen.
Microsoft geht mit seinen eigenen, gegenwärtigen Vorstellungen sowie der eigens programmierten Sicherheitsaushebelung zu Gunsten von wem oder was auch immer mit seinem lediglich gekauften Produkt 'Skype' einfach zu weit! - Team SEKUND 27-08-2018